Ladwig, Bernd
Moderne politische Theorie fünfzehn Vorlesungen zur Einführung
Buch

Dieses Lehrbuch gibt Studierenden und allen Interessierten eine kritische Einführung in die moderne politische Theorie. Die angesprochenen Theorien sollen Aufschluss geben über die politische Situation, in der wir leben, sie sind Theorien für und über die moderne Gesellschaft und tragen daher zu deren besserem Verständnis bei. In 15 Kapiteln wird der Bogen von ökonomischen Theorien der Demokratie (Mancur Olson und Anthony Downs) über Theorien von Jürgen Habermas und Niklas Luhmann bis hin zum Feminismus gespannt. Neben politischer Theorie und Philosophie im engeren Sinne sind somit auch Gesellschaftstheorien Gegenstand des Buches.
Um dem Charakter als Einführungswerk gerecht zu werden, bedient sich der Autor einer leicht verständlichen, an der Spontaneität seiner Vorlesungen orientierten Sprache. Es ist daher ein idealer Einstieg in moderne politische Theorie auch für jene, die hier über keine Vorkenntnisse verfügen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Grundlagen politische Wissenschaft

Personen: Ladwig, Bernd

Schlagwörter: Einführung Politische Theorie

MD 1000 L157-01 (2)

Ladwig, Bernd:
Moderne politische Theorie : fünfzehn Vorlesungen zur Einführung. - 2. Aufl. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2013. - 347 S. - (Grundlagen politische Wissenschaft)
ISBN 978-3-89974-454-5 kt. : EUR 12,80

Zugangsnummer: 00000922 - Barcode: 2-9184204-4-00002716-8
Politische Theorie, Grundbegriffe des Politischen - Buch