Neuroreha 2020/04 verbindet Forschung und Therapie
Zeitschriftenheft

Schwerpunkt: Spezielle Herausforderungen in der Frühreha

Inhalt:

Editorial
- Spezialitäten der Frührehabilitation

Aktuelle aus der Forschung

Gelesen und kommentiert

Schwerpunkt: Spezielle Herausforderungen in der Früreha
- Wegweisende Veränderungen in der neurologischen (Früh-)Rehabilitation
- Nervennahrung oder nervende Nahrung - Ernährung in der Neurorehabilitation
- Rehabilitation am Lebensende - Neurophysiotherapie meets Palliative Care
- Refresher-Fragen "Spezielle Herausforderungen in der Frührehabilitation"

Aus der Praxis
- Kopf hoch! Mobilisationsbarrieren in der neurologischen Frührehabilitation
- Spezielle Herausforderungen für Therapeuten auf der Frührehabilitation

Originalarbeiten
- Einfluss der Covid-19-Pandemie auf die Versorgung von Dysphagiepatienten in Pflegeheimen

Interview
- Auswirkungen von Covid-19 auf die Neuroreha


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Neuroreha

Schlagwörter: Therapeut Logopädie Ernährung Pflegeheim Palliativpflege Berufsbild Patientenversorgung Frührehabilitation Mobilisation Neurorehabilitation Corona Covid-19 Technikeinsatz Änderungen LEKuP Versorgungsstruktur

XA 10000 Neuroreha 2020-04

Neuroreha 2020/04 : verbindet Forschung und Therapie. - Stuttgart : Thieme, 2020. - S. 145-193. - (Neuroreha)
ISSN 1611-6496

Zugangsnummer: 00020530 - Barcode: 2-9184204-4-00017434-3
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft