Notfall + Rettungsmedizin 2022/01 Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin
Zeitschriftenheft

Inhalt:

- Übersicht: Elektroschockdistanzwaffen Taser X2 und T7
- Konzepte - Stellungsnahmen - Perspektiven: Empfehlungen zum strukturierten Übergabeprozess in der zentralen Notaufnahme
- Originalien: Lernen und üben wir das richtige? Kritische Erfolgsfaktoren der Bewältigung des Massenanfalls von Verletzten
- Septischer Schock im Rettungsdienst: eine Befragung von Rettungskräften und eine retroperspektive Analyse von Rückmeldeindikationszahlen in Hessen
- One Minute Wonder: Prähospitales Management
- Komplizierte Malaria: Versorgung und Repatriierung aus Mali
- Eingeschränkte Mundöffnung nach einem Messerstich
- Notfall aktuell - für Sie gelesen: Verdacht auf eine Sprunggelenksfraktur bei Älteren - Anwendung des Ottawa Ankle Rules
- Statistik: PCR Tests und Schnelltests - Wie zuverlässig sind sie?
- Editorial: Die glorreichen "Sieben" der pädiatrischen Notfallmedizin
- CME: Benigne subkutane Emphyseme
- Teamwork + Education: Intrasanale Analgesie bei Säuglingen und Kleinkindern
- Medikamentöse Therapie des hypoxischen Lungenversagens im Notfall


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Notfall + Rettungsmedizin

Schlagwörter: Notfallversorgung Malaria Versorgung Notaufnahme Strom Massenanfall septischer Schock Analgesie Forensische Medizin Taser Übergabeprozess Taktisches Vorgehen Notfallsanitäter*innen Messerangriff PCR- Tests Kleinkinder Dehydration

XA 10000 Notfall 2022-01

Notfall + Rettungsmedizin 2022/01 : Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin. - Heidelberg : Springer Medizin, 2022. - S. 1-74 : Diagramme ; Illustrationen. - (Notfall + Rettungsmedizin)
ISSN 14346222

Zugangsnummer: 00023868 - Barcode: 2-9184204-4-00020887-1
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft