Notfall + Rettungsmedizin 2023/04 Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin
Zeitschriftenheft

Inhalt
Leitthema: Update Polytrauma 2023
- Einführung zum Thema: Update Polytrauma - neue S3- Leitlinie und noch mehr
- Update zur prähospitalen Versorgung polytraumatischer Patienten
- Schockraumversorgung - was hat sich in der aktualisierten Leitlinie geändert?
- Die Kapitel "Stop the Bleed - Prähospital" sowie "Gerinnungsmanagement und Volumentherapie (Schockraum)" in der neuen S3- Leitlinie "Polytrauma/Schwerverletzten- Behandlung"
- Schockraumalarmierungskriterien und Schockraumteam
- Ruhigstellung der Halswirbelsäule in der Präklinik
- Umsetzung des Notfallsanitätergesetzes in der Polytraumaversorgung - gelebte Realität
- Polytraumaversorgung in der Luftrettung in Zeiten der COVID-19-Pandemie: Auswirkungen und Entwicklung der Fallzahlen
- One Minute Wonder: die "Fab15" der NIS zum Polytrauma
- Kasuistiken: Bradykardie durch Intoxikation mit türkischem Honig. Die Relevanz der gründlichen Anamnese im Notfalleinsatz
- Teamwork + Education: Erhebung der Qualifikationen von Lehrkräften in der Ausbildung von Notfallsanitätern und Notfallsanitäterinnen
- Ultraschallgesteuerte periphere Venenpunktion bei schlechtem Venenstatus


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Notfall + Rettungsmedizin

Schlagwörter: Polytrauma Notfallsanitätergesetz Luftrettung Präklinik Schockraum Halswirbelsäule Schockraummanagement Volumentherapie Covid-19 Gerinnungsregulation Ruhigstellung Schockraumversorgung

XA 10000 Notfall 2023-04

Notfall + Rettungsmedizin 2023/04 : Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin. - Heidelberg : Springer Medizin, 2023. - Seite 241-319 : Diagramme ; Illustrationen. - (Notfall + Rettungsmedizin)
ISSN 14346222

Zugangsnummer: 00027814 - Barcode: 2-9184204-4-00024430-5
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft