Notfall + Rettungsmedizin 2023/06 Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Einführung zum Thema:
- Weiterbildung mit Aktualität und Zukunftsperspektive- Originalien in Notfall+ Rettungsmedizin
-Einsatz neuronaler Netze in der Notaufnahme. Eine Illustration anhand der Prognose der stationären Aufnahme
-Das Präsentationsdiagramm "Massenanfall" des Manchester-Triage-Systems. Eine prospektive Untersuchung bei traumatologischen und nichttraumatologischen Patienten

Leitthema: Originbalien:
-Der AKTIN-Monatsbericht: Plädoyer für ein standardisiertes Reporting in der Notaufnahme. Entwicklung und Implementierung eines internen Berichtswesens auf Basis des Datensatzes Notaufnahme
-Neurologisches Ergebnis und allgemeiner Gesundheitszustand bei Langzeitüberleben nach außerklinischen kardiopulmonaler Reanimation

One Minute Wonder
-HIV Postexpositionsprophylaxe in der Notaufnahme. Wann einleiten?

Konzepte- Stellungnahmen- Perspektiven
-Best Practise- Beispiel für ein Notfallsanitäterkompetenzsystem im Rahmen der Anwender- und Patientensicherheit: der Reutlinger Weg

Kasuistiken
-Tödlicher Sturz in ein Laugebecken

CME:
Traumaversorgung in der Schockraumphase
-Fragebogen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Notfall + Rettungsmedizin

Schlagwörter: Reanimation Manchester Triage System AKTIN Langzeitüberlebende Notfallsanitäterkompetenzsystem

XA 10000 Notfall 2023-06

Notfall + Rettungsmedizin 2023/06 : Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin. - Heidelberg : Springer Medizin, 2023. - Seite 399-470 : Diagramme ; Illustrationen. - (Notfall + Rettungsmedizin)
ISSN 14346222

Zugangsnummer: 00028243 - Barcode: 2-9184204-4-00024824-2
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft