Pädagogik 2020/04
Zeitschriftenheft

Thema: Politisches Engagement
- Neutralität ist keine Option: Bildung für politisches Engagement in der Schule: Wie können und sollten Lehrkräfte das politische Engagement von jungen Menschen entwickeln und herausfordern?
- Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe: Strukturen und Anlässe als Partizipation und Engagement schaffen
- "Ich verstehe nicht, wieso niemand eingegriffen hat": Wenn politisches Engagement junger Menschen in der Schule zu Konflikten führt
- "Zeit für uns": Engagement durch Eigenverantwortung anregen
- "Ich mache mir Sorgen, dass Erwachsene keine guten Vorbilder sind!": Ein Gespräch über Erfahrungen mit politischer Bildung und Engagement in der Schule
- "Den Steinen Gesichter geben: Stolpersteine als Ausgangspunkt für Engagement
- "Gedenkorte des Zweiten Weltkriegs: Eine pädagogische Herausforderung
- Politisches Engagement in Schule verteidigen: Das AfD-Meldeportal und der Fall Ida-Ehre-Schule
- Wenn Engagement scheitert: Positive Aspekte von misslungenen Vorhaben sichtbar machen
- Handlungskompetenzen gegen antidemokratische Positionen: Eine Fortbildung von Lehrkräften im Themenfeld Rechtsextremismus
- Beitrag: Lerndiagnose mit digitalen Medien
- Serie: "Bildungsrepublik Deutschland", Folge 4: Schulische Inklusion in den Bundesländern: Bildungspolitische Entscheidungen und Quoten im Vergleich
- Standpunkt: "Religiöse Sonderwege" in der Schule
- Rezensionen: Kinder und Jugendliche in Armut
- Neuerscheinungen: Interessante neue Veröffentlichungen auf dem Markt der pädagogischen Fachbücher
- Schulrecht praktisch: Die Rettung aus der Zwickmühle
- Schlusspunkt: Raus aus der Komfortzone


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Pädagogik

Schlagwörter: Behinderung Politische Bildung Politik Inklusion Demokratie digitale Medien Projektarbeit Nationalsozialismus Rechtsextremismus Zweiter Weltkrieg Religionsunterricht Kinderarmut

DA 1000 Pädag 2020-04

Pädagogik 2020/04. - Weinheim : Beltz, 2020. - 64 S. - (Pädagogik (Zeitschrift))
ISSN 0933-422X

Zugangsnummer: 00018938 - Barcode: 2-9184204-4-00015799-5
Zeitschriften - Zeitschriftenheft