Pädagogik 2020/10
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Schwerpunkt: Wissenschaft und Schule
- Bildungsforschung meets Schulpraxis: Wie lassen sich Transfer und Austausch anregen und unterstützen?
- Hattie in der Schule: Unterrichtsentwicklung nach wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung: Mit Landesinstituten kooperieren
- Transfer in alle Richtungen: Vier Perspektiven auf die Zusammenarbeit von Schule und Universität
- Wissenschaft im eigenen Haus: Lehrkräfte und Wissenschaftler*innen forschen gemeinsam in einer Schule
- Wissensaustausch durch Personalaustausch?: Als abgeordnete Lehrkraft an die Universität
- Wenn Schulpraktiker*innen Hattie lesen: Erfahrungen mit Wissenschaft aus der Lehrerfortbildung
- Der Forschungsmonitor Schule: Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis bereitstellen

Rubriken
- Beitrag: Disziplinprobleme und Probleme des Disziplinierens
- Serie "Corona und die Folgen", Folge 1: Krisen als Lernfälle nutzen
- Kontrovers: Sind Bewerbungsschreiben noch zeitgemäß?
- Rezensionen: Lehrhandeln angesichts von (neuen) Herausforderungen
Schulrecht praktisch: Nur keine Panik!


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Pädagogik

Schlagwörter: Krisenmanagement Schulleistungsmessung Schulrecht Disziplinierung Bewerbung Lehrmethode Unterrichtsforschung Unterrichtskonzept Wissensaustausch Hattie Praxisumsetzung Lehrforschung Theorie-Praxis-Übergang KERMIT

DA 1000 Pädag 2020-10

Pädagogik 2020/10. - Weinheim : Beltz, 2020. - 64 S. - (Pädagogik (Zeitschrift))
ISSN 0933-422X

Zugangsnummer: 00019960 - Barcode: 2-9184204-4-00016854-0
Zeitschriften - Zeitschriftenheft