Pädagogik 2022/03
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Thema: Theater spielen
- Keine erfolgreiche Schule ohne Theater
- Theater in der Schule - Schule fürs Leben
- Von der Kunst, alle Rahmen zu sprengen
- 20 Jahre Theaternacht - ein Jahrgang schreibt Tradition
- Shakespeare trifft Schule
- Mehr Nähe in Distanz?
- Ohne Revue geht es nicht
- Hauptfach Theater als Realutopie

Rubriken
- Ist die äußere Fachleistungsdifferenzierung sinnvoll?
- Die pädagogische Klimakrise bewältigen
- Darf ich meine Maus zur Schule mitbringen?
- Den größten Effekt hätte eine Reduzierung der Klassengrößen
- Ungewöhnliche Schulen, Folge 3 - Die Freie Schule Leipzig
- Buch des Monats: So nicht! Aber wie dann?
- Unterricht gemeinsam entwickeln
- Spiele als Spiegel der Gesellschaft
- Warum alles nichts ist ohne Vertrauen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Pädagogik

Schlagwörter: Lehrer Recht Vertrauen Bildungspolitik Schulentwicklung Schulpädagogik Unterrichtsentwicklung Partizipation Bildungsniveau Schulreform Pandemie Bildungsgerechtigkeit Digitaler Unterricht Schultheater Fremdsprache Leistungskurs

DA 1000 Pädag 2022-03

Pädagogik 2022/03. - Weinheim : Beltz, 2022. - 66 S. - (Pädagogik (Zeitschrift))
ISSN 0933422X

Zugangsnummer: 00023952 - Barcode: 2-9184204-4-00020964-9
Zeitschriften - Zeitschriftenheft