Pädagogik 2022/11
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Thema: Ängste von Lehrer:innen
- Ängste bearbeiten, nicht verschweigen
- Was wissen wir über Ängste von Lehrpersonen?
- Facetten der Angst: sechs Lehrer:innen berichten
- keine Angst vor der Klasse: das kann man managen
- "Machen Sie die Angst weg"
- "Bin ich gut genug?" - Ängste im Referendariat
- keine Angst vor Innovationen
- Ängste im sozialen Brennpunkt

Rubriken
- Kontrovers: taugt BNE als Schulfach?
- Beitrag: Allgemeine Bildung im Fachunterricht
- Schulrecht praktisch: das Geld ist weg!
- Pädagogisches Porträt: "Mit dem bisherigen Konzept von Schule werden wir nicht erfolgreich sein!"
- Serie: Blickpunkt Bildungsmonitoring, Folge 6: PISA als Beispiel für internationale Schulleistungsstudien
- Buch des Monats: Fachlernen setzt Leben lernen voraus
- Rezensionen: Kooperation mit Schulbegleitung
- Scheitern mit Ansage: Bundesrechnungshof fordert Ende des Digitalpaktes
- Schlusspunkt: eine Kultur des Teilens braucht ein Handwerk des Teilens


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Pädagogik

Schlagwörter: Angst Emotionsregulation Klassenführung Lehrerverhalten Unterstützung Lehrpersonal Berufskompetenz

DA 1000 Pädag 2022-11

Pädagogik 2022/11. - Weinheim : Beltz, 2022. - 66 S. - (Pädagogik (Zeitschrift))
ISSN 0933422x

Zugangsnummer: 00025879 - Barcode: 2-9184204-4-00022747-6
Zeitschriften - Zeitschriftenheft