Pädagogik 2023/03
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Thema: Demokratie lernen
- Demokratie lernen
- Neue Friedenspädagogik in Kriegszeiten
- Demokratiepädagogik, Demokratiebildung und Schule
- Miteinander und füreinander zur demokratischen Schule
- Mit Service Learning gegen demokratiefeindliche Strömungen
- Hatespeech in der Schule
- Demokratielernen aus empirischer Perspektive

Rubriken
- Kontrovers: Unangekündigte Test im Unterricht
- Beitrag: Wie erleben Lehrkräfte eine Weiterbildung zur Shoah?
- Schulrecht praktisch: Welche Form muss eine Entschuldigung haben?
- Pädagogisches Portrait: "Eine qualitätsvolle Praxis motiviert und inspiriert"
- Serie: "Resilienz im Lehrberuf", Folge 3: Im Schulalltag zu Atem kommen
- Buch des Monats: Eine längst überfällige Kritik
- Rezensionen: Inklusion: Wo steht Deutschland heute?
- Der Faktor des Monats: Noten und Co.
- Schlusspunkt: Wie wollen wir miteinander reden?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Pädagogik

Schlagwörter: Inklusion Krieg Hass Medienkompetenz Demokratiepädagogik Pandemie Demokratiebildung Corona

DA 1000 Pädag 2023-03

Pädagogik 2023/03. - Weinheim : Beltz, 2023. - 66 S. - (Pädagogik (Zeitschrift))
ISSN 0933422X

Zugangsnummer: 00027096 - Barcode: 2-9184204-4-00023381-1
Zeitschriften - Zeitschriftenheft