Padua 2020/05 Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
- Generalistik - sich den vielfältigen Herausforderungen stellen

Schwerpunkt
- Das generalistisch ausgerichtete Curriculum im KraniCH-Projekt: Curriculare Struktur und Konzeption von Lernsituationen
- Von Rahmenlehrplänen zu Curricula: Biografieperspektivische Beobachtungen zu aktuellen Entwicklungsprozessen an Pflegeschulen
- "Es gibt viel Raum, sich einzubringen": Curriculare Arbeit der Pflegeschulen in Berlin

Lehren und Lernen
- Das Gemeinsame im Fremden entdecken: Gestaltung transkultureller Lernräume für den akutstationären Pflegebereich
- Qualifizierung für innovative Aufgaben in der Pflege

Wissen und Forschen
- Klassenführung aus Sicht von Schülerinnen und Schülern in der Pflege: Ergebnisse einer Befragung von Auszubildenden zur Bedeutung unterschiedlicher Aspekte des Lehrerhandels und des Unterrichts

Informiert sein und Handeln
- Schmerzen beim Verbandwechsel sind beeinflussbar!: Informationsblatt zur Unterstützung von Kindern mit Epidermolysis bullosa
- Kongress ohne Stress: Größere Meetings in der Pflege erfolgreich gestalten
- Service: Meldungen · Neuheiten · Termine


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Padua

Schlagwörter: Pflege Lernschwierigkeit Pflegeausbildung Curriculumentwicklung Pflegenotstand Lernraum ausländische Pflegekraft Epidermolysis bullosa Curriculum Klassenleitung Berufsfeldanalyse KraniCH Pflegeausbildungsreform Medikamentenmanagement

DA 1000 Padua 2020-05

Padua 2020/05 : Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung. - Bern : Hogrefe, 2020. - 320 Seiten. - (Padua)
ISSN 18616186

Zugangsnummer: 00020513 - Barcode: 2-9184204-4-00017483-1
Zeitschriften - Zeitschriftenheft