Padua 2021/01 Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
- Neurodidaktische Impulse für die Pflegebildung

Schwerpunkt
- Neuromythen: Welche Relevanz haben Fehlvorstellungen über das Gehirn für Schule und Unterricht?
- Neurodidaktik - berufliches Lehren und Lernen im neurowissenschaftlichen Diskurs
- Kurzpausen und Konzentrationsleistung: Eine Untersuchung unterschiedlicher Pausenarten bei Berufsfachschüler_innen
- Neurodidaktische Methoden

Lehren und Lernen
- Noten und Zeugnisse während der Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz: Rechtliche Anforderungen an die Leistungsbewertungen nach § 6 PflAPrV
- Reflexionsfähigkeit stärken: Förderung der Reflexionsfähigkeit von Auszubildenden in der Pflege
- Virtuelle Lerneinheiten erstellen: Möglichkeiten und Chancen für Hochschulen und Berufsfachschulen
- Schulungskonzept für Lernbegleitende auf interprofessionellen Ausbildungsstationen

Wissen und Forschen

- Was brauchen Praxisanleitungen?: Erkenntnisse einer Bedarfserhebung zur Gestaltung jährlicher berufspädagogischer Fortbildungen

Informiert sein und Handeln
- Unterstützung chronisch Kranker im Umgang mit Medikamenten: Ein empirisch gestützter Rahmen zur Entwicklung eines Beratungskonzeptes im klinischen Setting
- Nachruf auf Liliane Juchli


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Padua

Schlagwörter: Persönlichkeit Bewegung chronische Krankheit Konzentration Medikament Fortbildung Pflegepädagogik Pflegeausbildung Reflexion Flow Interprofessionalität Neurodidaktik Neuromythen virtuelles Lernen

DA 1000 Padua 2021-01

Padua 2021/01 : Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung. - Bern : Hogrefe, 2021. - 1-68 Seiten. - (Padua)
ISSN 18616186

Zugangsnummer: 00021587 - Barcode: 2-9184204-4-00018521-9
Zeitschriften - Zeitschriftenheft