Personalwirtschaft 2022/05 das Magazin für den Job HR
Zeitschriftenheft

Inhalt:

HR & Ich
- Rüstungskonzerne müssen ihr Arbeitgeberimage verbessern
- Wie das Leistungsschwimmen Thomas Lurz HR-Skills lehrte
- Die Deutsche Bahn transformiert ihre HR- Arbeit
- Mit positiver Führung lässt sich das Wohlbefinden steigern

HR und Finance:
- Steigt die Bedeutung von HR, nimmt die Kooperation mit Finance zu
- Fast jeder zweite Dax-Konzern hat keinen CHRO
- Zwei Vorstände bei Stada geben Einblick in ihre Zusammenarbeit

Special: E-Learning
- Digitale Lernformen sind en vogue - und differenzieren sich aus
- Auf welche Weiterbildungen Unternehmen setzen
- Fünf Hilfen, mit denen Unternehmen digitales Lernen besser machen

Recht & Politik
- Wie sich das kirchliche Arbeitsrecht verändert
- Benefits kürzen: Was ist zu beachten? Henning Reitz im Gespräch
- Schulnoten im Arbeitszeugnis
- Neues von Arbeitsgerichten

Technik & Tools
- Recruiting- Plattformen in Kreativjobs
- Wie Recruiting Analytics Verbesserungen im Recruiting ermöglichen
- Software und Dienstleistungen für den Job HR

Forschung & Lehre
- Beeinflusst die Körpergröße das Gehalt? Matthias Sutter gibt Antwort
- Teilzeitführung


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Personalwirtschaft

Schlagwörter: Arbeitsrecht Personal Personalführung Digitalisierung HR E-Learning Finanzen Digitale Transformation

QA 10000 Perso 2022-05

Personalwirtschaft 2022/05 : das Magazin für den Job HR. - Köln : F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH, 2022. - 70 Seiten : Illustrationen. - (Personalwirtschaft)
ISSN 0341-4698

Zugangsnummer: 00024609 - Barcode: 2-9184204-4-00021553-4
Zeitschriften - Zeitschriftenheft