Pflege 2022/01 die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
- Logische Modelle und der Theory of Change Ansatz zur theoretischen Fundierung pflegewissenschaftlicher Interventionen

Originalarbeiten
- Schlüsselanforderungen, Schlüsselressourcen und Arbeitsengagement Pflegender während der zweiten Welle der COVID-19- Pandemie: Eine Querschnittstudie
- Bessere Wissensaufnahme durch Kurzfortbildungen vor dem Spätdienst statt nach dem Frühdienst? Eine Beobachtungsstudie
- Wissensstände und Einstellungen von Altenpflegeauszubildenden zum Thema Alterssexualität: Eine explorative Befragung
- Übersetzung und kultursensitive Anpassung des Prefences for Everyday Living Inventory für pflegerische Versorgungssettings


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Pflege

Schlagwörter: Altenpflege Sexualität Parkinson Wissenstransfer Pandemie Intensivstation Covid-19 ältere Menschen Arbeitsanforderungen Arbeitsengagement unterlassene Pflege Pflegestudierende Urin-Inkontinenz ISPOR-Prinzipien Personen-zentrierte Pflege

XA 10000 Pflege 2022-01

Pflege 2022/01 : die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe. - Bern : Hogrefe, 2022. - S. 1-63 : Illustrationen. - (Pflege)
ISSN 10125302

Zugangsnummer: 00023870 - Barcode: 2-9184204-4-00020855-0
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft