Pflegewissenschaft 2020/04
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Fachartikel Peer-Reviewed
- Eine pflegewissenschaftliche Karriere: "Warum nicht promovieren?"
- Der Einwilligungsprozess mit Menschen mit Demenz in die Techniknutzung
Erfahrungen aus dem Forschungsprojekts QuartrBack
- Pflegerische Versorgung erwachsener Menschen mit Körperbehinderungen in der Häuslichkeit

Ergebnisse einer systematischen Literaturrecherche
- Kompetenzeinschätzung professionell Pflegender
Testung der deutschsprachigen Nurse Professional Competence Scale (NPC) hinsichtlich der Inhaltsvalidität in der deutschsprachigen Schweiz
- Auswirkungen von Primary Nursing in der mobilen Pflege aus pflegeökonomischer Perspektive

Eine pilotierte quasi-experimentelle Interventionsstudie
- Nutzen von Kantonalen Benchmarkdaten der Praktikumszufriedenheit zur Steuerung der Ausbildungsqualität


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Pflegewissenschaft

Schlagwörter: Qualitätssicherung Demenz Einwilligungsfähigkeit Promotion Selbsthilfe Pflegewissenschaft Kompetenzerfassung Pflegeausbildung pflegende Angehörige Behindertenarbeit Dissertation mobile Pflege Primary Nursing

XA 10000 Pflegewis 2020-04

Pflegewissenschaft 2020/04. - Nidda : hpsmedia, 2020. - S. 161-244. - (Pflegewissenschaft). - 22. Jahrgang, Heft 04 2020
ISSN 16623029

Zugangsnummer: 00019371 - Barcode: 2-9184204-4-00016367-5
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft