Kminek, Helge
Philosophie und Philosophieren im Unterricht empirische Erschließung einer widersprüchlichen Praxis
Buch

Neun Fallstudien zum Fach Philosophie beschäftigen sich in dem Band mit der Frage, wie die alltägliche Praxis von Philosophieunterricht in Deutschland und Österreich aussieht. Die Studie betritt Neuland und steht damit quer zu den gewöhnlichen Disziplingrenzen der Wissenschaften. Sie eröffnet ein Feld zwischen der Erziehungswissenschaft und der Philosophiedidaktik.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie

Personen: Kminek, Helge

Schlagwörter: Unterricht Philosophie Unterrichtsplanung Unterrichtsgestaltung Unterrichtsforschung

DP 1000 K66-01

Kminek, Helge:
Philosophie und Philosophieren im Unterricht : empirische Erschließung einer widersprüchlichen Praxis / Helge Kminek. - Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2018. - 288 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie; Band 5)
ISBN 978-3-8474-2181-8 : 37.00 (DE), EUR 38.10

Zugangsnummer: 00019716 - Barcode: 2-9184204-4-00016618-8
Didaktik und Methodik des Unterrichts - Buch