PP Deutsches Ärzteblatt 2021/03 für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
- Einsamkeit und soziale Isolation: Das Tabu brechen

Politik
- Kinder und Jugendliche: Zunahme an Psychotherapien
- Ärztlicher Pandemierat: Konzepte mit Bezug zur Basis
- Digitale Zertifikate: Impfnachweis auf dem Handy
- Globale Impfinitiative: Arme Länder zuletzt
- Öffentlicher Gesundheitsdienst: Debatte um neue Software
- Kinder in der COVID-Krise: Familiär verinselt im Lockdown

Themen der Zeit
- Sexuelle Gewalt: Ein blinder Fleck
- Interview mit Dr. phil. Brigitte Schigl, Psychotherapeutin, Gesundheitspsychologin und Lehrtherapeutin: "Vergleichbar mit einem kreativen kunsthandwerklichen Prozess"
- Kinderkuren in den 1950er- bis 1990er-Jahren: Versuch einer Aufarbeitung
- Serious Games: Spielen um Leben und Tod

Wissenschaft
- Erfahrungen von sexualisierter Gewalt und psychische Belastungen bei männlichen und weiblichen neuankommenden Geflüchteten in Deutschland

Kultur
- Kunstgeschichte: Die Ambivalenz der Hoffnung

Bekanntgaben der Herausgeber
- Veröffentlichung der Gehälter der Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
- Beschluss des Gemeinsamen Bundes¬aus¬schusses über eine Änderung der Heilmittel-Richtlinie: Erweiterte Verordnungsbefugnis von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten für Ergotherapie


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: PP Deutsches Ärzteblatt

Schlagwörter: Gesundheitspolitik Psychotherapie Kompetenzerwerb Digitalisierung Psychische Belastung Kindesmissbrauch sexuelle Gewalt Gesundheits-App Impfstoff Kinderheim Kinder und Jugendliche Corona Covid-19 Videospiel Versorgungsstruktur

XA 10000 PP 2021-03

PP Deutsches Ärzteblatt 2021/03 : für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. - Köln : Deutscher Ärzte-Verlag, 2021. - S. 97-144. - (PP Deutsches Ärzteblatt)
ISSN 1438-874X

Zugangsnummer: 00021580 - Barcode: 2-9184204-4-00018353-6
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft