PP Deutsches Ärzteblatt 2021/08 für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
- Extreme Wetterphänomene: Zeichen des Klimawandels

Politik
- Impfskepsis: Ärztinnen und Ärzte wollen sich gemeinsam mit der katholischen Kirche für mehr und bessere Aufklärung einsetzen
- Pandemiefolgen: Die sich stetig verdichtende Datenlage zeigt eine Zunahme der psychischen Belastungen durch die Krise
- Gesundheitsschutz: Angesichts der zu Beginn der Coronapandemie aufgetretenen Engpässe will die Bundesregierung eine nationale Reserve für Gesundheitsgüter anlegen
- Künstliche Intelligenz: Beim Einsatz im Gesundheitswesen haben Ethik und Menschenrechte einen zentralen Stellenwert

Themen der Zeit
- Titel: Naturkatastrophen: Um den weitreichenden Folgen zu begegnen, sind Maßnahmen zur Krisenintervention notwendig
- Titel: Psychosoziale Hilfe: Die Hochwasserfolgen stellen eine enorme Belastung für die Menschen vor Ort dar - sowohl für die Opfer als auch für die Helfenden
- Titel: Arztpraxen: Die Flutkatstrophe Mitte Juli hat auch zahlreiche Praxen getroffen. Für die medizinische Versorgung ist jetzt Flexibilität gefragt
- Interview: Prof. Dr. med. Ulrich Schultz- Venrath beschreibt das Mentalisierungsmodell als Chance für verbesserte Therapien
- Riechstörungen: Der Wegfall oder die Störung des Geruchssinns kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen
- Eduard Hitschmann: Vor 150 Jahren wurde der für seinen bissigen Humor bekannte Arzt und Psychoanalytiker geboren

Wissenschaft
- Kurzmitteilung: Häusliche Gewalt vor- und während der COVID-19- Pandemie - ein vergleich von zwei bevölkerungsrepräsentativen Befragungen

Kultur
- Marcel Proust: Ein Beobachter der sozialen Spiele zwischen Etikette, Selbstdarstellung und unterschwelliger Interessenverfolgung


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: PP Deutsches Ärzteblatt

Schlagwörter: Krisenintervention Gesundheitsversorgung Psychische Belastung Mentalisierung künstliche Intelligenz Klimawandel Impfen Riechen Covid-19 Impfgegner Versorgungssicherheit Nationale Reserve Gesundheitsschutz (NRGS)

XA 10000 PP 2021-08

PP Deutsches Ärzteblatt 2021/08 : für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. - Köln : Deutscher Ärzte-Verlag, 2021. - S. 337-384. - (PP Deutsches Ärzteblatt)
ISSN 1438-874X

Zugangsnummer: 00023642 - Barcode: 2-9184204-4-00020653-2
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft