PP Deutsches Ärzteblatt 2022/08 für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
-Qualitätssicherung in der Psychotherapie: Aufgeschoben

Politik
-Schwer psychisch Kranke: Die ambulante Komplexversorgung kann ab 1. Oktober starten. Befürchtet wird ein scheitern
-Kinder und Jugendlichenpsychotherapie: Drei Viertel der Therapeuten in Ostdeutschland können keine Plätze mehr anbieten.
-Pandemiepolitik: Die Evaluationskommission beklagt die schlechte Datenlage bezüglich der Coronamaßnahmen
-Gesetzliche Krankenversicherung: Das Sparpaket aus dem Bundesgesundheitsministerium erhält Kritik von allen Seiten
-Telematikinfrastruktur: Der geplante Austausch zehntausender Konnektoren erhitzt weiter die Gemüter

Themen der Zeit
-Perfektionismus: Junge Menschen werden immer perfektionistischer. Der Drang zur Optimierung kann pathologische Züge annehmen.
-Coronapandemie: Von den psychischen Folgen besonders betroffen sind vor Allem jüngere Menschen und Frauen
-Richard Lazarus: Vor 100 Jahren wurde der US-amerikanische Psychologe geboren. Er war ein Verfechter der Emotionstheorie der kognitiven Bewertung
-Klimaschutz: Ein aktuelles Gutachten zeigt, dass deutsche Krankenhäuser deutlich aufholen müssen, um einen sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten

Wissenschaft:
Depressionen: Mit der Versorgungssituation von Menschen mit Depressionsdiagnose befasst sich eine Analyse auf Basis von Routinedaten der Krankenkassen

Kultur
-Kolonialausstellung: Die Dauerausstellung Zurück-GESCHAUT im Berliner Bezirksmuseum Treptow zeigt ein schwieriges Kapitel deutscher Geschichte


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: PP Deutsches Ärzteblatt

Schlagwörter: Familie Psychiatrie Psychotherapie Depression Psychosomatik Sport Elternschaft Paarbeziehung Pandemie Covid-19 Bildschirmzeit Drogentote Maske chronische Stressoren Depressionsdiagnose Alkoholtote reproduktive Gesundheit

XA 10000 PP 2022-08

PP Deutsches Ärzteblatt 2022/08 : für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. - Köln : Deutscher Ärzte-Verlag, 2022. - S.337-379. - (PP Deutsches Ärzteblatt). - Heft 08, 2022
ISSN 1438874X

Zugangsnummer: 00026131 - Barcode: 2-9184204-4-00023109-1
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft