Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 2020/06 Ergebnisse aus Psychotherapie, Beratung und Psychiatrie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial

Ad-hoc-Empfehlung
- Trans-Identität bei Kindern und Jugendlichen. Therapeutische Kontroversen - ethische Orientierungen

Übersichtsarbeit
- Medizinische Grundsätze für individuelle Behandlungsentscheidungen

Originalarbeiten
- "Wenn man sich so besser fühlt.." Jugendliche Geschwisterbeziehung im Kontext transidenter Entwicklungen
- TransIdentität - Die Entwicklung der Identität bei transidenten Jugendlichen
- Psychische Auffälligkeiten und gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie
- Zürcher Sprechstunde für Jugendliche mit Genderdysphorie - erste Verlaufsergebnisse
- Versorgungsmodelle für Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie: Überblick unter Berücksichtigung der österreichischen Behandlungsrealität


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie

Schlagwörter: Internationaler Vergleich Ethik Kinder Identitätsentwicklung Geschwisterbeziehung Geschwister Verhaltensauffälligkeit Leitlinie Jugendliche Transgender gesundheitsbezogene Lebensqualität Transidentität Geschlechtsdysphorie Minderjährig

CL 1000 Kinder 2020-06

Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 2020/06 : Ergebnisse aus Psychotherapie, Beratung und Psychiatrie. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - S. 508-611. - (Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie). - 69. Jahrgang, Heft 6, September 2020
ISSN 0032-7034

Zugangsnummer: 00020412 - Barcode: 2-9184204-4-00017163-2
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft