Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 2022/02 Ergebnisse aus Psychotherapie, Beratung und Psychiatrie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Originalarbeit
- Überprüfung des Mehrdimensionalen Angstinventars für Kinder und Jugendliche (MAI-KJ) an klinischen Stichproben
- "Aacho" - ein niederschwelliges gruppentherapeutisches Angebot für geflüchtete Mütter mit Kleinkindern: Ergebnisse einer evaluativen Pilotstudie
- Begriffliche Eingrenzung von Cybermobbing und subjektive Belastung für Betroffene

Zur Diskussion
- Medienkompetenz beginnt mit Medienabstinenz
- Medienkompetenz braucht frühe Anleitung und Begleitung
- Das Kind in den Fokus nehmen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie

Schlagwörter: Wahrnehmung Entwicklungsstörung Psychische Störung Depression Angststörung Trauma Internetnutzung Migration Digitalisierung Flüchtling Medienkonsum Cybermobbing Familienpsychologie KJP Mutter-Kind-Bindung Digitaler Unterricht

CL 1000 Kinder 2022-02

Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 2022/02 : Ergebnisse aus Psychotherapie, Beratung und Psychiatrie. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - Seiten 100-199. - (Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie). - 71. Jahrgang, Heft 2, 2022
ISSN 00327034

Zugangsnummer: 00024213 - Barcode: 2-9184204-4-00021235-9
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft