Praxis der Rechtspsychologie 2011/02 FamFG und Fragen der Begutachtung
Zeitschriftenheft

Inhalt

Themenschwerpunkt: FamFG und Fragen der Begutachtung
- Einführung in Grundlagen des neuen Familienverfahrensgesetzes (FamFG)
- Recht zum Streit und Pflicht zur Entscheidung
- Sachverständigentätigkeit in Kindschaftssachen nach § 163 FamFG
- Diagnostik und einvernehmenorientiertes Vorgehen im Familiengerichtlichen Verfahren nach § 163 Abs. 2 FamFG
- Die Strafbarkeit der Schweigepflichtverletzung nach §203 StGB im familiengerichtlichen Verfahren
- Kindesanhörung im Kontext zum FamFG
- Abbruchkriterien in der Mediation von Familienkonflikten
- Zur Abschätzung bzw. Beurteilung des Risikos einer Kindeswohlgefährdung
- Das Bundeskinderschutzgesetz- die richtige Antwort auf die Krise der kinder- und Jugendhilfe?
- Zur Wirksamkeit des Gewaltschutzgesetzes und des § 238 StGB

Forum
- Die erfahrene Kindesschutzfachkraft im SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe)
- Familienanwälte zwischen Mandantenwohl und Kindeswohl. Moraldilemmata im Zusammenhang mit Kindeswohl
- 120 Jahre Pseudologia phantastica
- Entdeckung von Täuschung vor dem Hintergrund einer positiven Rechtspsychologie: Empfehlungen für die Gestaltung von Trainings
- Zocken mit dem Kindeswohl? Stellungsnahme zum (vorläufigen) Scheitern des Bundeskinderschutzgesetzes


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Praxis der Rechtspsychologie

Schlagwörter: Rechtspsychologie Schweigepflicht Gutachten Kindeswohl Familiengesetz Kindschaft

CW 8000 Recht 2011-02

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen / Sektion Rechtspsychologie:
Praxis der Rechtspsychologie 2011/02 : FamFG und Fragen der Begutachtung. - Berlin : Dt. Psychologen-Verl., 2011. - 177-474 S. - (Praxis der Rechtspsychologie)
ISSN 0939-9062

Zugangsnummer: 00002163 - Barcode: 2-9184204-4-00001221-8
Angewandte Psychologie - Zeitschriftenheft