Praxis Ergotherapie 2020/05 Fachzeitschrift für Ergotherapie
Zeitschriftenheft

Inhalt:
- Die Krise bietet Chancen - es fordert Mut, diese auch zu nutzen
- Ravensburger visuelles Kompensations-Training: Ergotherapie bei Gesichtsausfällen
- Der Körper erzählt, wir hören zu!: Heilsamer Umgang mit Schmerz aus Sicht der Grinberg-Methode
- Let's do Graffiti - Ein Inklusionsprojekt für Jugendliche mit Fluchterfahrung
- "Hölzern ans Ziel" - ein Projekt mit Holz und noch viel mehr!
- Elastisches Trainingsband neu gedacht! Für ein vielseitiges und progressives Widerstandstraining
- Ergotherapie von Menschen mit Depressionen
- ipetE - ein Konzept zur interpersonellen und erlebnistherapeutischen Ergotherapie
- Koordination von Ergotherapeut*innen und Betreuungskräften nach § 53 c SGB XI


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Praxis Ergotherapie

Schlagwörter: Ergotherapie Schmerz Depression Erlebnistherapie Inklusion Pflegeethik Projektarbeit Achtsamkeitsübung Männer jugendliche Flüchtlinge Corona Covid-19 Trainingsgerät Gesichtsfeldausfall Grinberg-Methode interpersonelle Ergotherapie

XA 10000 Praxis Ergo 2020-05

Praxis Ergotherapie 2020/05 : Fachzeitschrift für Ergotherapie. - Dortmund : Verl. Modernes Lernen, 2020. - S. 259-318. - (Praxis Ergotherapie)
ISSN 0932-9692

Zugangsnummer: 00019922 - Barcode: 2-9184204-4-00016857-1
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft