Praxis Ergotherapie 2022/02 Fachzeitschrift für Ergotherapie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

- Post-COVID-Klient:innen in der Ergotherapie
- Veränderungsmotivation gezielt fördern
- Stress weg - per App?: Einführung kassenfinanzierter Gesundheits-Apps bei funktionellen Belastungs- und Stressbeschwerden
- Sexualität in der Ergotherapie: So gelingt ein souveräner Umgang mit sexuellen Anliegen von Klient:innen
- Klassische Massage: Ein integrativer indikations- und erlebnisorientierter Ansatz in der Ergotherapie?
- Osteogenisis imperfecta im Kindes- und Jugendalter - eine interdisziplinäre Betrachtung
- Par(k)tizipation: Förderung der Partizipation von Kindern und älteren Menschen in öffentlichen Parkanlagen - Welchen Einfluss hat die Umwelt?
- Yoga ist in allen Lebensphasen wirksam - Geeignete Übungen für hochaltrige Menschen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Praxis Ergotherapie

Schlagwörter: Motivation Gesundheitsförderung Ergotherapie Stress Sexualität Yoga Partizipation Mobilität Gesundheits-App Massage Langzeitfolgen Covid-19 Long-Covid Motivierende Gesprächsführung (MI) Osteogenesis Imperfecta Marginalisierung

XA 10000 Praxis Ergo 2022-02

Praxis Ergotherapie 2022/02 : Fachzeitschrift für Ergotherapie. - Dortmund : verlag modernes lernen, 2022. - S. 65-128 : Illustrationen. - (Praxis Ergotherapie)
ISSN 09329692

Zugangsnummer: 00024225 - Barcode: 2-9184204-4-00021238-0
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft