Rupp, Manuel
Psychiatrische Krisenintervention
Buch

Die Krisenintervention ist eine der großen Herausforderungen der psychiatrischen Arbeit. Es gilt in teilweise dramatischen Situationen das »Richtige« zu tun, um einer weiteren Eskalation vorzubeugen. Wie dies souverän gelingen kann, beschreibt dieser Basiswissen-Band. Vor allem in Kliniken, aber auch in ambulanten Einrichtungen ist der Umgang mit psychischen Krisen und teilweise aggressivem oder suizidalem Verhalten ein Dauerthema. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig damit konfrontiert und müssen angemessene Maßnahmen ergreifen können. Ausgehend vom Fünf-Phasen-Modell der Krisenintervention zeigt Dr. Manuel Rupp, an welcher Stelle eines Krisenverlaufs man wie am besten reagiert. Die verschiedenen Schrittfolgen werden anhand von Praxisbeispielen dargestellt, ebenso das eventuelle Hinzuziehen anderer Dienste bis hin zur Polizei. Checklisten erleichtern eine gezielte Vorgehensweise und sorgen dennoch für die nötige Flexibilität. Zudem werden die eigene Fürsorge und der Schutz der Helfenden während und nach einer Intervention thematisiert.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 17.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Basiswissen 22

Personen: Rupp, Manuel

Schlagwörter: Krisenintervention Helfender Beruf Psychosoziale Betreuung (PSB)

CU 8030 R946-01 (2)

Rupp, Manuel:
Psychiatrische Krisenintervention / Manuel Rupp. - 1. Aufl. - Bonn : Psychiatrie-Verl., 2012. - 135 S. : graph. Darst. - (Basiswissen; 22). - Literaturverz. S. 134 - 135
ISBN 978-3-88414-534-0

Zugangsnummer: 00007826 - Barcode: 2-9184204-4-00008021-7
Klinische Psychologie - Buch