Psychotherapeutenjournal 2020/02
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Originalia
- Therapiebeziehung zu Kindern und Jugendlichen. Welchen Einfluss hat die therapeutische Vertiefungsrichtung auf die Beziehungskonzepte angehender und praktizierender Psychotherapeutinnen?
- Metaphernreflexives Vorgehen in der Psychotherapie
- Welchen Einfluss hat das psychische Wohlbefinden auf unser Immunsystem?
- Eine Darstellung am Beispiel von Krebserkrankungen
- Psychotherapeutinnen in Ausbildung (PiA) in den Abschnitten Praktische Tätigkeit I und II - Ergebnisse der PiA-Studie 2019

Hintergrund und Kommentar
- Die Reform der Psychotherapeutenausbildung ist ein Meilenstein für die Psychotherapeutenschaft und die Versorgung psychisch kranker Menschen

Rezensionen
- Körperpsychotherapie prinzipien- und subjektorientiert praktizieren
- Zur aktuellen Diskussion um eine empirisch basierte Qualitätssicherung
in der Psychotherapie
- Den Selbstwert stärken - ein universeller Therapiebaustein
- Damit die Vergangenheit vergangen sein darf


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Psychotherapeutenjournal

Schlagwörter: Gesundheitspsychologie Metapher Selbstwert Psychotherapeutenausbildung PiA Körperpsychotherapie Therapeutische Beziehung Laientheorie individuelle Krankheitsbewältigung

CL 1000 Psychoth 2020-02

Psychotherapeutenjournal 2020/02. - Heidelberg : medhochzwei, 2020. - Seiten 101-208. - (Psychotherapeutenjournal)
ISSN 16110773

Zugangsnummer: 00019305 - Barcode: 2-9184204-4-00016209-8
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft