Public Health Forum 2022/03 Forschung, Lehre, Praxis
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial

- Finanzierung von stationärer Langzeitpflege

- Provider behavior in health and long-term care markets- the role of altruism and non-profit motives

- Medical Devices: Incentives and Impact of Regulatory Instruments

- Erfassung von Indikationsqualität mithilfe von GKV-Routinedaten

- Bereitschaft zum Krankenkassenwechsel- Gruppenunterschiede und Beweggründe: Eine Querschnittsbefragung von gesetzlich Versicherten

- Auswirkung des COVID-19-Lockdowns auf die Erkennung von Neuerkrankungen und die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen

- Versorgungsrollen für mehr Verantwortung in der öffentlichen Daseinsvorsorge

- Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten der Purpose Economy im Gesundheitswesen

- Potenziale quasiexperimenteller Studiendesigns für gesundheitsökonomische Analysen

- Der CCI-6D: Indexinstrument zur Messung der Pflegeheimqualität

- Präferenzerhebungen mittels Discrete Choice Experimenten in der COVID-19 Pandemie

- Gesundheitsökonomische Aspekte von Fitnesstrackern

- The economic impact of infectious diseases of children at kindergarte nage


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Public Health Forum

Schlagwörter: Altruismus Langzeitpflege Covid-19 Lockdown Regulatory Instruments Indikationsqualität Krankenkassenwechsel öffentliche Daseinsvorsorge Purpose Economy CCI-6D0 Pflegeheimqualität Discrete Choise Experimen

XA 10000 Public 2022-03

Public Health Forum 2022/03 : Forschung, Lehre, Praxis. - Berlin : de Gruyter, 2022. - 220 S. - (Public Health Forum)
ISSN 09445587

Zugangsnummer: 00025679 - Barcode: 2-9184204-4-00022896-1
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft