Liebsch, Katharina
Reflexion und Intervention zur Theorie und Praxis Schulpraktischer Studien
Buch

In die Durchführung und Betreuung von Schulpraktika während des Lehramtsstudiums werden bundesweit große Anstrengungen und Ressourcen investiert. Dies geschieht einerseits, weil die Relevanz eines "Praxisbezugs" als Norm der Lehrerbildung breit etabliert ist. Andererseits aber erweist sich das Verhältnis von Lehramtsstudium und Schulpraktika immer wieder als begründungsbedürftig und der Ruf nach neuen Konzepten und Arbeitsweisen ertönt stetig. Der vorliegende Band macht dazu exemplarisch sichtbar, welche Absichten und Ziele von den verschiedenen Beteiligten verfolgt werden, wie diese umgeSetzt und realisiert werden und was durch den Praxisbezug gelernt - oder auch nicht gelernt - wird. Am Beispiel der Schulpraktischen Studien der Goethe-Universität Frankfurt wird die Vielfalt der Perspektiven auf den Theorie/Praxis-Bezug in der Lehramtsausbildung und das Postulat der Notwendigkeit von "Reflexion" dargestellt und diskutiert.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Liebsch, Katharina

Schlagwörter: Professionalisierung Lehrerbildung Schulpraktikum

DN 7000 L717-01

Liebsch, Katharina:
Reflexion und Intervention : zur Theorie und Praxis Schulpraktischer Studien / ; - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2010. - 199 S. : graph. Darst.
ISBN 978-3-8340-0735-3 kt. : EUR 19,00

Zugangsnummer: 00003209 - Barcode: 2-9184204-4-00002934-6
Lehrer und Lehrerbildung - Buch