Report Psychologie 2021/04 Zeitschrift des Berufsverbandes deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.
Zeitschriftenheft

Inhalt

Fokus
- Kind sein in Zeiten von Corona - Ergebnisse der Studie des Deutschen Jugendinstituts
- Schulen in der Pandemie - Resilienz als Bildungsziel
- Beharrlichkeit und beständiges Interesse - Die Bedeutung von Grit für den Bildungserfolg

Fachwissenschaftlicher Teil
- Fake News, Verschwörungstheorien und Fake Olds in Gesellschaft und Politik - Erträge psychologischer Analysen
- TBS-DTK-Rezension: Amsterdam Short-Term Memory Test (ASTM), Amsterdamer Kurzeitgedächtnistest (AKGT)
- Systemische Beratung in der Schule - Rezension zu >>Hamsterrad Schule<< von Benedikt Joos

Psychotherapie
- Screening, Diagnostik und Behandlung von Suchterkrankungen - Neue S3-Leitlinien veröffentlicht

Psychologie & Recht
- Engagiert für die Anerkennung von Psychologieabschlüssen

Spektrum
- Berufspolitik im Superwahljahr 2021
- >>Die Klimakrise ist eine psychologische Krise<< - >>BDP Expert Talk<< diskutiert Handlungsmöglichkeiten der Profession

Intern
- >>Bescheidenheit und Demut stehen uns gut zu Gesicht<< - Interview mit Babett Lobinger zur Fachgruppe >>Sportpsychologie<<
- Aus den Sektionen und Landesgruppen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: reportpsychologie

Schlagwörter: Schule Sucht Bildung Pandemie Fake News Verschwörungstheorie Suchterkrankung Corona

CL 1000 report 2021-04

Report Psychologie 2021/04 : Zeitschrift des Berufsverbandes deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. - Berlin : Deutscher Psychologen Verl., 2021. - S.48. - (reportpsychologie)
ISSN 0344-9602

Zugangsnummer: 00021979 - Barcode: 2-9184204-4-00018944-6
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft