Rettungsdienst 2022/11 Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Rettungsdienst
-Die Verwundetenleitstelle der Bundeswehr: Ein Exot unter den Einsatzzentralen
-Computerbasierte Ablaufsimulation: Entscheidungsunterstützung für die Notfall-Logistik
-Forschungsprojekt AMBOSafe: Angriffe auf Rettungsdienstpersonal- Charakteristika und Prävention
-Risiko- und Crew Resource Management: Lag es vielleicht doch an mir ?
-Übergewichtiger Rettungsdienst: Ahnungslosigkeit oder Ignoranz ?
-Übersehene Patientenbedürfnisse: Wie sich Schlafmangel auf den Rettungsdienst auswirkt
-Psychische Belastungen im Einsatz: Beanspruchungsanalyse am Beispiel der Herzfrequenzvariabilität
-Rettungswesen in den Adria-Ländern Teil 3: Republik Slowenien

Fortbildung
-Hautkrankheiten im Rettungsdienst: Der Betriebsarzt informiert
-Beatmung und Bronchialtoilette unter aseptischen Kautelen: Weichenstellung in der Präklinik

Notfallpraxis
-Ein dramatisches Notfallbild: Herzrhythmusstörungen bei Kohlenmonoxid-Intoxikation
-Die perfekte Welle: Panikattacke und Dyspnoe, weiblich, 74 Jahre

Recht
-Einsatzort ist Tatort: "Erste Hilfe" für Ermittler

Reportage
-Ein Blick über den großen Teich: Zu Gast bei EmergyCare


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 25.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Rettungsdienst

Schlagwörter: Beatmung Panikattacke Bundeswehr Notfall-Logistik AMBOSafe Resource Management Patientenbedürfnisse Beanspruchungsanalyse Republik Slowenien Hautkrankheiten Herzrhythmusstörungen Dyspnoe Tatort

XA 10000 Rettu 2022-11

Rettungsdienst 2022/11 : Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin. - Edewecht : Stumpf & Kossendey, 2022. - 98 Seiten. - (Rettungsdienst)
ISSN 01782525

Zugangsnummer: 00025826 - Barcode: 2-9184204-4-00022610-3
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft