Rettungsdienst 2022/12 Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Rettungsdienst:
-Diversität in der Notfallmedizin: Auf Symposien und Kongressen angekommen
-Klage in Baden-Württemberg: "Rettungsdienst gefährdet Grundrecht"
-Rettungsdienst in den Adria-Ländern Teil 4: Systemvergleich
-Risiko Hitzewelle: Ein (nachdenklicher) Ausblick
-Wenn der Faktor Zeit zum Schicksal wird: Lawineneinsatz in Tirol
-Der Notarzthubschrauber beim Lawineneinsatz: Flugrettung im Bundesland Tirol
Die Berufsrettung Wien: Von den frühen Anfängen bis heute

Zertifizierte Fortbildung:
-Bluthochdruck in der Notfallmedizin: Über- oder unterschätzt?

Fortbildung:
-Basics im Rettungsdienst Teil 8: Das PECH-Schema
-Temperaturmanagement in der Postreanimationsbehandlung: Welche Möglichkeiten gibt es?
-Die J-Welle: Eine EKG-Veränderung die es in sich hat

Notfallpraxis:
-24-Jähriger erfriert am Hochkalter: Komplexer Sucheinsatz bei hochwinterlichen Verhältnissen
-Person von Blitz getroffen: Gutes neurologisches Outcome nach langer Reanimation

Reportage:
-Notfallmedizin in der Trauma Capital oft he World: Ein Blick in den Süden Afrikas


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Rettungsdienst

Schlagwörter: Deutschland Notfallversorgung posttraumatische Belastungsstörung Stigmatisierung Hypothermie Kompetenzen Italien Kritische Infrastruktur Bergrettung Trans LGBTQ+ rechtswidrig Kroatien Slowenien Warnung Warn-Apps Berufsrettung

XA 10000 Rettu 2022-12

Rettungsdienst 2022/12 : Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin. - Edewecht : Stumpf & Kossendey, 2022. - 98 Seiten. - (Rettungsdienst)
ISSN 01782525

Zugangsnummer: 00026137 - Barcode: 2-9184204-4-00023047-6
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft