Rettungsdienst 2023/03 Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Rettungsdienst:
- Bündnis pro Rettungsdienst: das Problem ist, jeder macht sein eigenes Ding
- Die Notaufnahme als Spamfilter: wo liegt das Problem?
- Rettungsdienst vs Notaufnahme: ein Streitgespräch
- Das Narrativ der bösen Leitstelle: die spinnen doch!
- Community Care: eine Systementlastung für den Rettungsdienst
- Projekt NotSan- Erkunder: Einsatzkräfte für das Frankfurter Bahnhofsviertel
- Projekt HanseSani in Bremen: wenn der Rettungsdienst zu einfachen Einsätzen gerufen wird
- Pilotprojekt in Niederösterreich: Acute Community Nurse und Akutsozialarbeit
- Unterstützung für Dauerpatienten: Community Paramedics and Social Workers in Manatee County
- Extended Care Paramedics: Zuhause- Versorgungssanitäter in Australien
- Sozialarbeit im Rettungsdienst: das Programm Mental Health Reponse in Shaker Heights
- Akutteams in Dänemark_ unterschiedliche Professionen auf Hausbesuch
- Optimal@NRW: neue Versorgungsform für Einsätze in Pflegeeinrichtungen
Zertifizierte Fortbildung:
- Opthalmologische Notfälle: Ablaufschema für die Präklinik
Fortbildung:
- der geriatrische Patient im Rettungsdienst: Gesundheitsrisiko Mangelernährung
Notfallpraxis:
- Nächtliches ACs: Einsatz unter besonderen Bedingungen


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 13.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Rettungsdienst

Schlagwörter: Rettungsdienst Notfallversorgung Defibrillator Luftrettung Leitstelle Mangelernährung Notaufnahme Community Health Nursing Community Care

XA 10000 Rettu 2023-03

Rettungsdienst 2023/03 : Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin. - Edewecht : Stumpf & Kossendey, 2023. - 98 Seiten. - (Rettungsdienst)
ISSN 01782525

Zugangsnummer: 00026785 - Barcode: 2-9184204-4-00023376-7
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft