Rettungsdienst 2023/12 Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Rettungsdienst
-Durch die Instanzen gekämpft: Anerkennung als Wie-Berufskrankheit
-Depressionen im Rettungsdienst: Der erste Schritt ist der schwerste
-Digitalisierung im Rettungsdienst: Fortschritt oder Stillstand?
-Interaktives Lernen im Room of Risks: Spielerisch zu mehr Sicherheitskultur
-D2Pils: MANV-Übungen mit der Digitalen Dynamischen Patienten- und Lagesimulation
-Erleben physiologischer Zusammenhänge: Der Einsatz eines Augmented-Reality-Systems in der Praxisanleitung
-Steigende Anforderungen und zunehmende Professionalisierung: Wie verändert sich de Praxisanleitung?
-Generation Z in der Berufswelt: Wie kann der Rettungsdienst mit und zwischen den Generationen gestaltet werden?
-Die Rufnummer 1450: Eine Anlaufstelle zur Gesundheitsberatung

Zertifizierte Fortbildung
-Blutstillung (Teil 2): Wie die Weichen fürs Überleben stellen?

Fortbildung
-Basics im Rettungsdienst (Teil 12) : Wie führe ich eine Schienung korrekt durch?
-Blutdruckmessung (ist) für Dummies (Teil 2): Wann und wozu benötigen wir den Messwert?
-Epistaxis im präklinischen Setting: Harmloses Lamm oder Wolf im Schafspelz?

Notfallpraxis
-Einsatz bei Gebäudebrand: Versorgung eines Patienten mit schwerem Inhalationstrauma
-Fallbericht Sepsis: Lebensgefährliche Wartezeit im Krankentransport
-Einsatz nach Verkehrsunfall: Präklinische Versorgung bei Verdacht auf abdominelle Blutungen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Rettungsdienst

Schlagwörter: Lernen Gesundheitsberatung Sicherheit Depression Anerkennung Digitalisierung Praxisanleitung Blutdruckmessung Patientensimulation Lagesimulation Augmented-Reality Anforderungen Gen Z Blutstillung Schienung Epistaxis Inhalationstrauma

XA 10000 Rettu 2023-12

Rettungsdienst 2023/12 : Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin. - Edewecht : Stumpf & Kossendey, 2023. - 98 Seiten. - (Rettungsdienst)
ISSN 0178-2525

Zugangsnummer: 00028727 - Barcode: 2-9184204-4-00025324-6
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft