Loose, Christof
Schemetherapie mit Kinder und Jugendlichen
Buch

Warum mit der Therapie warten, bis »das Kind in den Brunnen gefallen ist«?
Die Schematherapie hat sich in den letzten Jahren in der Behandlung erwachsener Patienten als außerordentlich erfolgreich erwiesen und wird nun erstmals auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen übertragen.Gerade weil sie entwicklungspsychologische Grundlagen mit einbezieht und auf einem Modell der Grundbedürfnisse in der Kindheit und im weiteren Lebensverlauf beruht, ist die Schematherapie auch für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie für die begleitende Elternarbeit gut geeignet. Dabei müssen in verschiedenen Altersphasen unterschiedliche Herangehensweisen und Therapieschwerpunkte gewählt werden.
Neben zahlreichen Beispielen und direkt umsetzbaren Techniken und Strategien werden umfangreiche Materialien für den Therapeuten und die Patienten angeboten. Alle Arbeitsmaterialien sind als Download verfügbar.

Aus dem Inhalt
- Grundlagen der Anwendung
- Schematherapie in den verschiedenen Altersgruppen: Säugling und Kleinstkind; Vorschulkind; Grundschulkind; pubertierendes Kind; Jungerwachsener
- Kindbezogene Techniken und Vorgehensweisen
- Elternbezogene Techniken und Vorgehensweisen
- Der schematherapeutische Ansatz im Therapieantrag
- Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen: ein neues Konzept entwickelt sich

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Loose, Christof

Schlagwörter: Vorschulalter Schematherapie Grundschulalter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

CU 8500 L863-02

Loose, Christof:
Schemetherapie mit Kinder und Jugendlichen / Christof Loose. - 1. Auflage 2013. - Weinheim : Beltz, 2013. - 349 S. : Illustrationen
ISBN 978-3-621-28014-3

Zugangsnummer: 00028708 - Barcode: 2-9184204-4-00025281-2
Klinische Psychologie - Buch