Schulterinstabilität GOTS-Expertenmeeting Burg/Spreewald vom 29.05. - 01.06.2014
Buch

Die Schulterluxation ist eine der häufigsten Verletzungen des Sportlers und begegnet uns in allen Sparten unserer Berufsausübung vom Trainer über den Physiotherapeuten zum sportmedizinischen Chirurgen, Traumatologen und Orthopäden oder gar uns selbst als Patient!
Das Wissen und die Behandlungsmöglichkeiten haben sich rasant weiterentwickelt. Es stehen eine Vielzahl an Therapieoptionen und unterschiedlichen Techniken zur Verfügung, so dass es selbst dem Geübten schwerfallen kann, die Problematik vollständig zu erfassen und die richtige Entscheidung zu treffen.
Was Sie in Form dieses kompakten Buches vorfinden, ist das Konzentrat des aktuellen Kenntnisstands, das von angesehenen Spezialisten und Experten ihres Gebietes zusammengetragen wurde.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Grim, C.

Schlagwörter: Schultergelenk Instabilität Schultergelenkverletzung

ZX 9660 G861-01

GOTS Expertenmeeting "Schulterinstabilität" <2014, Burg (Spreewald)> [VerfasserIn]:
Schulterinstabilität : GOTS-Expertenmeeting Burg/Spreewald vom 29.05. - 01.06.2014 / C. Grim, R. M. Krifter (Herausgeber). - Jena : Vopelius, 2015. - 103 Seiten : Illustrationen. - Literaturangaben
ISBN 978-3-939718-86-4 kart. : EUR 30.00 DE

Zugangsnummer: 00028863 - Barcode: 2-9184204-4-00025464-9
Sportwissenschaft - Buch