Schneider, Hartmut
Sexualität ihre Entwicklung - ihre Endlichkeit - ihre Störungen
Buch

Die Vortragsreihe greift den Entwicklungsgedanken der Vorjahre auf. Die Sexualität und ihre kulturellen Überformungen Liebe und Erotik sind dem Wandel der Lebensalter ebenso unterworfen wie unsere Körperlichkeit. Die Liebe währt nicht ewig, und der Eros ist auch nicht himmlisch. Die narzistische Vulnerabilität der Jugend, das mittlere Lebensalter auf dem Prüfstand und der stille, nicht selten verzweifelte Rückzug im Alter machen die Altersabhängigkeit sexuellen und erotischen Erlebens deutlich.
In der Entwicklung psychogener sexueller Funktionsstörungen spielen ganz verschiedene Faktoren eine Rolle: frühe Kindheit, psychosoziales Umfeld, sexuelle Identität, Partnerwahl, natürlich auch Traumatisierungen und Kränkungen. Meist manifestiert sich die sexuelle Funktionsstörung in einer dysfunktionalen Paar-Beziehung, wobei oft schwer auszumachen ist, ob sie Ursache oder Ergebnis der Beziehungsstörung ist.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriftenreihe des Psychotherapie-Seminars Freudenstadt 8

Personen: Schneider, Hartmut

Schlagwörter: Entwicklungsphase Kongress Sexualstörung Sexualverhalten

CR 6000 S358-01

Schneider, Hartmut:
Sexualität : ihre Entwicklung - ihre Endlichkeit - ihre Störungen / Hartmut Schneider; Richard Marx. - Heidelberg : Mattes, 2001. - VII, 83 S. - (Schriftenreihe des Psychotherapie-Seminars Freudenstadt ; 8; 8)
ISBN 978-3-930978-51-9 Pp

Zugangsnummer: 00000946 - Barcode: 2-9184204-4-00000981-2
Differentielle Psychologie (Persönlichkeitspsychologie) - Buch