Dyk, Silke van
Soziologie des Alters
Buch

Die Einführung in die Soziologie des Alters in einer erweiterten Neuauflage - die wichtigsten Themen und Positionen im kompakten Überblick. Dieses Studienbuch führt in das komplexe Forschungsfeld der Alterssoziologie ein. Es fokussiert dabei nicht nur auf das Alter als Lebensphase und soziale Lage, sondern nimmt zudem den lebenslangen Prozess des Alterns in den Blick. In Zeiten des demografischen Wandels und kontinuierlich steigender Lebenserwartung erklärt die Einführung zudem die grundlegende Bedeutung des Alters als gesellschaftliche Strukturkategorie. Dabei werden zentrale theoretische Ansätze diskutiert, ausgewählte wegweisende Studien vorgestellt und zeitdiagnostische Perspektiven auf die Altersthematik entwickelt. Die Einführung eignet sich in hervorragender Weise dazu, Studium und Lehre der Alterssoziologie - aber auch der Gerontologie, Erziehungswissenschaften und Gender Studies - strukturierend zu begleiten.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Einsichten. Themen der Soziologie

Personen: Dyk, Silke van

Schlagwörter: Alter Altersstruktur Gerontologie Demographischer Wandel Alterssoziologie alternde Gesellschaft

MS 2700 D996-01 (2)

Dyk, Silke ¬van¬:
Soziologie des Alters / von Silke van Dyk. - 2., aktualisierte und ergänzte Ausgabe. - Bielefeld : transcript Verlag, 2020. - 219 Seiten. - (Einsichten. Themen der Soziologie) (utb ; 5456 : Soziologie)
ISBN 978-3-8252-5456-8 BC : EUR 20.00 (DE), CHF 26.90

Zugangsnummer: 00021190 - Barcode: 2-9184204-4-00018094-8
Spezielle Soziologien - Buch