Sprache, Stimme, Gehör 2020/02 Zeitschrift für Kommunikationsstörungen
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Der kleine Repetitor
- Cerebralparese

Für Sie gelesen, für Sie gehört:
- Selbstorganisierende Peptide fördern die Nervenregeneration nach Rekurrensparese
- Die Rolle von Prosodie in der Präferenz von Lautsprache bei Säuglingen
- Das Training von Kommunikationsfähigkeiten wird im Gesundheitssystem immer wichtiger
- Haben schriftsprachliche Fähigkeiten auch auditive Wurzeln?

Hören - Erkennen - Verstehen
- Intraoperatives Sprachmonitoring bei Wachoperationen von Patienten mit Hirntumoren

Sehen - Erkennen - Verstehen
- Laryngopathia gravidarum

Editorial
- Kognitive Kommunikationsstörungen

Kommentar
- Zum Schwerpunkt "Kognitive Kommunikationsstörungen"

Schwerpunktthema
- Rating-Verfahren in der Therapieplanung bei kognitiven Kommunikationsstörungen
- Komplexe semantische Verarbeitung bei kognitiven Kommunikationsstörungen
- Kommunikativ-pragmatische Störungen bei Alzheimer-Demenz
- Kognitive Kommunikationsstörungen bei Schizophrenie und ihre Relevanz für die Logopädie/Sprachtherapie

Interview:
- Kognitive Kommunikationsstörungen aus neuropsychologischer Perspektive

Neue Impulse:
- Neue Bewertung der Parkinson-Selbsthilfegruppe bzgl. der Gesundheitskompetenz
- Erfassung von lärmbedingten Hörbelastungen

Originalarbeiten
- Prognose der sprachlichen Entwicklung von Late Talkers bis zum Alter von 3 Jahren
- Das Arbeitsgedächtnis - eine Bestandsaufnahme

Patienteninformation:
- Mukopolysaccharidose Typ 2


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Sprache - Stimme - Gehör

Schlagwörter: Sprachentwicklung Kommunikationsstörung Neuropsychologie Sprachstörung Schizophrenie Logopädie Alzheimer Kommunikationstraining Parkinson Pränatale Entwicklung Cerebralparese Pragmatismus Kehlkopfentzündung Sprachmonitoring

XA 1000 Sprache 2020-02

Sprache, Stimme, Gehör 2020/02 : Zeitschrift für Kommunikationsstörungen. - Stuttgart : Thieme, 2020. - Seite 65-116. - (Sprache - Stimme - Gehör)
ISSN 03420477

Zugangsnummer: 00019281 - Barcode: 2-9184204-4-00016342-2
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft