Sprache, Stimme, Gehör 2020/03 Zeitschrift für Kommunikationsstörungen
Zeitschriftenheft

Schwerpunkt: Unterstützte Kommunikation
Inhalt:
Der kleine Repetitor
- Flynn- und Anti-Flynn-Effekt
- Neugeborenen-Hörscreening

Für Sie gelesen, für Sie gehört
- Können Stimmstörungen die generelle Gesundheit eines Patienten ähnlich stark beeinflussen wie lebensbedrohende Erkrankungen?
- Tierisches Erbe: Auch der Mensch richtet seine Ohren auf interessante Geräusche
- "Gemeinsam sind wir stark!" Gekoppelte Haarsinneszellen im Innenohr
- Misophonie
- Hörverlust und Depression bei älteren Erwachsenen - gibt es einen Zusammenhang?

Hören-Erkennen-Verstehen
- Echolalie und Perseverationen

Editorial
- Unterstütze Kommunikation

Schwerpunktthema
- Unterstütze Kommunikation - individualisiertes, multimodales Realisieren von Kommunikation
- Kooperative, kompetenzorientierte und spezifische Diagnostik in Unterstützter Kommunikation: soziale Partizipation von Anfang an im Blick
- Versorgung mit Unterstützter Kommunikation - Perspektive der Sprachtherapie
- Kommunikative Kompetenz bei Mehrsprachigkeit und komplexer Kommunikationsbeeinträchtigung ermöglichen

Interview
- Kommunikation ermöglichen - Teilhabe stärken. Für alle!

Neue Impulse
- Genuserwerb im Deutschen bei sukzessiv bilingualen Kindern

Originalarbeit
- Wahrgenommene Belastung von Müttern sprachentwicklungsgestörter Kinder

Forum der Industrie
- Kasuistik: Halsbeschwerden - Patient mit Stimmlippenlähmung

Patienteninformation
- Die sogenannte Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis): wie erkenne ich, dass ich schwerhörig bin?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Sprache - Stimme - Gehör

Schlagwörter: Hören Depression Spracherwerb Mehrsprachigkeit Sprachtherapie Stimmstörung Hörstörung Kommunikationstechnik Neugeborene Hörverlust Gehörlosigkeit Intelligenz (IQ) Elternbelastung Misophonie Echolalie Unterstütze Kommunikation

XA 1000 Sprache 2020-03

Sprache, Stimme, Gehör 2020/03 : Zeitschrift für Kommunikationsstörungen. - Stuttgart : Thieme, 2020. - Seite 65-116. - (Sprache - Stimme - Gehör)
ISSN 03420477

Zugangsnummer: 00019760 - Barcode: 2-9184204-4-00016640-9
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft