Nolting, Hans-Peter
Störungen in der Schulklasse ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung
Buch

Wie Lehrer auf die alltäglichen Störungen im Unterricht reagieren und wie man sie wirklich in den Griff bekommen kann - dazu stellt dieser langjährig erfolgreiche und jetzt völlig überarbeitete Ratgeber praktische Konzepte vor. Der Autor zeigt, dass effektives Lehrerverhalten ein erlernbares Handwerk ist und Disziplin nicht Disziplinierung erfordert, sondern durch erlernbare Handlungsstrategien und pädagogisches Geschick zu erreichen ist. Sorgsam durchdacht und strukturiert, durchgängig lesbar geschrieben. Das Buch lässt kein relevantes pädagogisches Stichwort vermissen. Dr. Hans-Peter Nolting ist Pädagogischer Psychologe und Autor verschiedener Fachbücher. Langjährige Lehrtätigkeit an der Universität Göttingen im Bereich der Lehrerbildung. Im Beltz Verlag erschienen von ihm die Bücher "Störungen in der Schulklasse", "Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung" und (zusammen mit Peter Paulus) das Buch "Psychologie lernen - Eine Einführung und Anleitung".


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Nolting, Hans-Peter

Schlagwörter: Unterricht Pädagogik Lehrerbildung Unterrichtskonzept Disziplin

DP 1350 N798-01

Nolting, Hans-Peter:
Störungen in der Schulklasse : ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung / Hans-Peter Nolting. - 11. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz, 2013. - 173 S. + Online-Ressource
ISBN 978-3-407-22935-9

Zugangsnummer: 00007454 - Barcode: 2-9184204-4-00008484-0
Didaktik und Methodik des Unterrichts - Buch