Taktik + Medizin 2019/03 Organisation, Einsatztaktik, Medizin
Zeitschriftenheft

Inhalt:

- Simulation in der Ausbildung:
Welches System für welches Ziel?
- Wachsam gelassen bleiben:
Der persönliche Umgang mit terroristischer Bedrohung
- Zentrale Ausbildung der Einsatzsanitäter SE:
2. Lehrgang beim SEK Brandenburg
- Neues Großlagenkonzept in Zürich:
Mit kleinen Elementen gegen großen Angriff
- Care Under Fire:
Die taktische Lage bestimmt die Erstversorgung
- Spannungspneumothorax:
Mechanismus, Erkennung, Therapie
- Ballistischer Kopfschutz
Anforderungen, Funktion und Wirksamkeit
- Geiselnahme am Kölner Hauptbahnhof:
Komplexer Einsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei
- Einsatzbericht aus Rio de Janeiro:
Schießerei in einer Favela
- "Who saves time, saves life":
Das Atlas-Medic-Forum


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Taktik + Medizin

Schlagwörter: Geiselnahme MANV Terroranschlag Eigenschutz Einsatzmedizin Einsatztraining Einsatzsimulation Einsatzsanitäter Care Under Fire (CUF) Spannungspneumothorax

XA 10000 Taktik 2019-03

Taktik + Medizin 2019/03 : Organisation, Einsatztaktik, Medizin. - Edewecht : Verlagsgesellschaft Stumpf und Kossendey, 2019. - 58 Seiten. - (Taktik + Medizin). - 2. Jahrgang, Nr. 3 August 2019
ISSN 26264560 (ISSN-Zentrum für Deutschland)

Zugangsnummer: 00017103 - Barcode: 2-9184204-4-00013958-8
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft