Taktik + Medizin 2020/02 Organisation, Einsatztaktik, Medizin
Zeitschriftenheft

Inhalt:

- Das Explosiontrauma (Teil 1): Grundlagen und Pathophysiologie
- Wasser, Wind, Wellen: Notfallmedizinische Versorgung in Offshore-Windparks
- Blutstillung unter extremen Bedingungen: Lässt sich ein Tourniquet im Wasser anlegen?
- Geiselnahme auf hoher See: Eine maritime Großübung des Atlas-Verbundes
- Die Ausbildung zum Einsatzsanitäter Zoll: Ein Lehrgang nach neuen Maßstäben
- Medizinische Fortbildung für Strömungsretter: Good medicine in wet places
- Aktive Wiedererwärmung von Patienten in der Wasserrettung: Die Hibler-Packung "Light"
- Verdacht auf USBV: Wie reagieren Einsatzkräfte richtig?
- Outdoor-Medizin: Verletztenversorgung außerhalb der zivilen Komfortzone
- Deutsche Krankenhäuser als potenzielle Anschlagsziele: Fiktion oder realistisches Szenario
- Training am Hubschrauber: Das Ausbildungszentrum der Bergwacht in Bad Tölz
- "Officer down": Ein Rückblick auf die GPEC® 2020
- Produkt-News
- Hämolytische Transfusionsreaktion: Über den (Un-)Sinn von Blutgruppen-Patches


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Taktik + Medizin

Schlagwörter: Pathophysiologie Notfallversorgung Telemedizin Krisensituation Tourniquet Terroranschlag Hubschrauber Traumapatient Einsatzsanitäter Seenotrettung Explosion Extremitätenblutung Einsatzverfahren Zoll Strömungsretter Unterkühlung Sprengfalle Outdoor-Medizin Rettungskette Blutgruppe

XA 10000 Taktik 2020-02

Taktik + Medizin 2020/02 : Organisation, Einsatztaktik, Medizin. - Edewecht : Verlagsgesellschaft Stumpf und Kossendey, 2020. - 58 Seiten. - (Taktik + Medizin). - 3. Jahrgang, Nr. 1 August 2020
ISSN 26264560 (ISSN-Zentrum für Deutschland)

Zugangsnummer: 00019151 - Barcode: 2-9184204-4-00016039-1
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft