Taktik + Medizin 2022/01 Organisation, Einsatztaktik, Medizin
Zeitschriftenheft

Inhalt:
- Kumulative Traumatisierung von Polizeivollzugsbeamten: Ein Ermüdungsbruch der Psyche
- Alternativer Gefäßzugang in der taktischen Medizin: Die intraossäre Punktion
- Behandlung durch Ersthelfer: Beurteilung der Kreislaufsituation und das kritische
- Terroranschlag in Wien im November 2020: Eine Stadt in Aufruhr und die Berufsrettung Wien im Dauereinsatz
- OrgL-Lehrgang für Spezialeinheiten: Lebensrettung mit FUCK- und ERST-Prinzip
- Einsatz nach Erdbeben auf Haiti: Medizin abseits moderner Infrastrukturen
- Die Geschichte der MedEvac-Einheiten: Es begann mit Ballons und Doppeldeckern
- Einsatzmittel für Medical-Evacuation-Einsätze: Luftfahrzeuge bieten viele strategische und taktische Fähigkeiten
- Evakuierung aus dem Chaos: Lehren aus dem afghanischen Kollaps
- Einsatzfitness für taktische Profile: Sportwissenschaftliche Analyse von Leistungsfähigkeit und Funktion


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Taktik + Medizin

Schlagwörter: Rettungsdienst Traumatisierung Einsatztaktik Leistungsfähigkeit Kreislauf Polizei Terroranschlag Ersthelfer Gefäßsystem Evakuierung Gefäßzugang Infrastruktur Punktion MedEvac

XA 10000 Taktik 2022-01

Taktik + Medizin 2022/01 : Organisation, Einsatztaktik, Medizin. - Edewecht : Verlagsgesellschaft Stumpf und Kossendey, 2022. - 58 Seiten. - (Taktik + Medizin). - 5. Jahrgang, Nr. 1 Februar 2022
ISSN 26264560 (ISSN-Zentrum für Deutschland)

Zugangsnummer: 00023939 - Barcode: 2-9184204-4-00020956-4
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft