Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 2022/03
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
- Ist Risikoverhalten ein Krankheitszeichen?
- Genetik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Übersichtsarbeiten:
- Ebenen der genetischen Analyse komplexer Phänotypen am Beispiel der Anorexia nervosa und der Varianz des Körpergewichts
- Genetische Risikofaktoren und ihre Auswirkungen auf die neuronale Entwicklung bei Autismus-Spektrum- Störungen
- Genetische Grundlagen der ADHS -- ein Update
- Ernährungseffekten auf der Spur - Wie die Genetik helfen kann, Zusammenhänge zwischen Ernährung und seelischer Gesundheit aufzudecken
- Das Darmmikrobiom und seine klinischen Implikationen im Kontext der Anorexia nervosa


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Schlagwörter: Psychische Störung Psychosomatik Essstörung Verhaltensstörung Epigenetik psychische Erkrankung Biopsychologie Selbstverletzung ASS Aufmerksamkeitsstörung Genforschung Gewichtsregulation Ernährungspsychiatrie Stoffwechselerkrankung

CL 1000 Jugend 2022-03

Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 2022/03. - Bern : Hogrefe, 2022. - Seiten 168-255 : Illustrationen. - (Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie)
ISSN 14224917

Zugangsnummer: 00024771 - Barcode: 2-9184204-4-00021759-0
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft