Zeitschrift für Neuropsychologie 2023/02
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
-Neuropsychology in the Corona Pandemic and Beyond

Übersichtsarbeit
-Optimierung der neuropsychologischen Rehabilitation bei COVID-19

Originalarbeiten
-Das Leipziger Behandlungsprogramm zur interdisziplinären Diagnostik und Therapie neurokognitiver Post-COVID-Symptome
-Die Bedeutung der Neuropsychologie in der Frührehabilitation von schwer erkrankten COVID-Patient_innen
-Subjektive und objektive kognitive Beeinträchtigungen beit Patient_innen mit Post-COVID-Syndrom

Nachrichten
-Verbandsnachrichten der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) e.V.
-Verbandsnachrichten der Gesellschaft für Neuropsychologie in Österreich (GNPÖ)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Zeitschrift für Neuropsychologie

Schlagwörter: Rehabilitation Neuropsychologie Kognition Intensivpflege Fatigue Long-Covid Post-Covid-Syndrom

CL 1000 Neuropsych 2023-02

Zeitschrift für Neuropsychologie 2023/02. - Bern : Huber, 2023. - S. 54-117. - (Zeitschrift für Neuropsychologie). - 34. Jahrgang, Heft 2, 2023
ISSN 1016-264X

Zugangsnummer: 00027913 - Barcode: 2-9184204-4-00024559-3
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft