Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 2019/03
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial
- Ressourcen und Ressourcenaktivierung

Themenschwerpunkt
- Die elterliche Beziehungsqualität als Ressource für die frühkindliche sozial-emotionale Entwicklung in den ersten Lebensjahren
- Ressourcenaktivierung zur sozial-emotionalen Entwicklung sprachentwicklungsgestörter Kinder und mütterliches Belastungserleben
- Ressourcen beim Fernsehkonsum: Effekt der elterlichen Aufsicht
- Eine pragmatische Handlungsanleitung zur Exploration von Resilienzen und Ressourcen in klinischen Fragebogen
- Wittener Ressourcenfragebogen (WIRF) - Ein mehrdimensionales Instrument zur subjektiven Ressourceneinschätzung

Klinisches Untersuchungsverfahren
- Screeningverfahren für Exekutivfunktionen (SEF)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie

Schlagwörter: Diagnostik Sprachentwicklungsstörung prosoziales Verhalten Fragebogen Resilienz Aufsichtspflicht frühe Kindheit lebenslange Entwicklung sozial-emotionale Entwicklung mütterliche Belastung Fernsehkonsum Stärken

CL 1000 Psychiatrie 2019-03

Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 2019/03. - Bern : Huber, 2019. - Seiten 141-194. - (Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie). - 67. Jahrgang, Heft 3 2019
ISSN 16614747

Zugangsnummer: 00016826 - Barcode: 2-9184204-4-00013707-2
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft