Röndigs, Nicole
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Was ist was [43] Schmetterlinge
Buch

Schon dem Tyrannosaurus rex flatterten zarte Schmetterlinge um die Nase. Fossilienfunde zeigen, dass die ersten Nachtfalter bereits vor über 140 Millionen Jahren existierten. Die Tagfalter kamen erst später hinzu. Die Vielfalt der bunt geflügelten Wesen fasziniert uns bis heute immer wieder und gibt selbst Schmetterlingsforschern manches Rätsel auf.

Wie halten es Schmetterlinge in Wüsten oder in der Arktis aus? Sie sind wahre Überlebenskünster und Verwandlungskünstler obendrein. Tagpfauenaugen, Schwalbenschwänze und Kohlweißlinge - WAS IST WAS begibt sich mit Netz, Becher und Lupe in die Natur.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen
Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Serie / Reihe: Was ist was 43

Personen: Röndigs, Nicole

Leseror. Aufstellung: Tiere Insekten

Schlagwörter: Antolin Klasse-5

Interessenkreis: Landesmittel NRW 2019

Röndigs, Nicole:
Was ist was [43] : Schmetterlinge. - Nürnberg : Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG, 2017. - 48 Seiten. - (Was ist was; 43)
ISBN 978-3-7886-2077-6 Festeinband : EUR 9,95

Zugangsnummer: 2019/0819 - Barcode: 2-1110343-9-00008938-8
Kindersachbücher: Naturkunde - Signatur: Tiere; Insekten - Buch