Fabula
Gesellschaftsspiele

Fantasiebegabte, Sprachkünstler und Improvisationstalente können sich bei diesem Spiel wunderbar "austoben". Sie versuchen, dem Märchenerzähler Wilhelm Grimm Vorschläge für sein neues Märchen zu unterbreiten. Ein Spieler übernimmt die Rolle Grimms, während die anderen jeweils eine Märchenfigur spielen. Sie sollen Grimm helfen, angefangene Märchen weiter zu erzählen. Der Grimm-Spieler wählt eine der 20 Märchen-Illustrationen und legt sie auf die Staffelei, so dass alle Spieler sie gut sehen können, mischt die Gegenstandskarten und zieht zufällig dreimal so viele wie Charaktere mitspielen. Dann legt er diese zusammen mit noch zwei weiteren Karten offen in die Tischmitte. Diese Karten helfen den Märchenfiguren, den Schriftsteller während der Partie zu inspirieren. Die Partie beinhaltet fünf Phasen: Einleitung, erstes, zweites, drittes Kapitel und Schluss. Grimm liest die Einleitung und das erste Kapitel sowie seine Grundidee zum Thema vor. Diese sollen die Spieler ausbauen und ihre Vorschläge zum ersten Kapitel unterbreiten. Ihre Vorschläge müssen die Erzählung weiterführen und Schlüsselelemente einbringen. Jeder Vorschlag muss einen Gegenstand einbeziehen, der auf den Karten in der Tischmitte abgebildet ist. Sobald der Spieler seine Ausführungen beendet hat, muss der Grimm-Spieler den Vorschlag bewerten. Findet er den Vorschlag überzeugend, legt er einen Federmarker auf die benutzte Gegenstandskarte. Gewonnen hat der Spieler, der die meisten Federmarker sammeln konnte.

Freigegeben ab 8 Jahren.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 10.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Bonnessee, Regis Roubira, Jean-Louis

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Erzõhlspiel

Interessenkreis: SpielTruhe - Kita

Fabula. - Roubaix : Libellud Editions, 2010 ; 28 x 28 x 6 cm. - 10 Bildtafeln, 1 Staffelei, 12 Spielfiguren mit Standfuß, 54 Karten, 44 Chips, 1 Sanduhr, 1 Anleitung
ISBN 3558380006923 EUR 19,99

Zugangsnummer: 0025163001 - Barcode: 717780
Gesellschaftsspiele, Rhythmusinstrumente - Signatur: SP - Gesellschaftsspiele