Stern, Fritz
Fünf Deutschland und ein Leben Erinnerungen
Sachbuch Erw

Inhalt

Fritz Sterns Erinnerungen sind weise, entschieden im Urteil, subtil. Sie sind vor allem das Werk eines leidenschaftlichen Bürgers und Demokraten. Fünf Deutschland und ein Leben legt grandios Zeugnis ab von der Überzeugung, daß die Geschichte uns eine Lehrmeisterin sein kann für ein moralisches Leben als Bürger und als Mensch. Die "deutsche Frage" wirft ihren Schatten auf die moderne Welt: Wie war es möglich, daß eine so zivilisierte Nation für das schrecklichste Verbrechen des 20. Jahrhunderts verantwortlich wurde? In diesem Buch, einer einzigartigen Verbindung aus Erinnerung und Geschichtsschreibung, betrachtet der große Historiker und Friedenspreisträger Fritz Stern die Frage durch das Prisma seines eigenen Lebens. Er verwebt historische Meistererzählung, scharfsinnige Analysen und dramatische Episoden seiner Lebensgeschichte zu einem unvergeßlichen Portrait jener fünf Deutschland, die er selbst miterlebt hat: Weimar, das "Dritte Reich", Bundesrepublik und DDR, das vereinigte Deutschland nach 1989. Seine Freundschaften mit deutschen Intellektuellen und Politikern haben ihm besonders tiefe Einblicke in die Grundlegung der liberalen Demokratie eröffnet. Doch Stern zeigt auch, daß die unruhige deutsche Geschichte politische Lektionen für die Bürger überall bereithält - vor allem für solche, die der Gefahr der Tyrannei entgegentreten wollen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Stern, Fritz Griese, Friedrich

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Geschichte Autobiographie Deutschland Erinnerung Stern, Fritz Historiker Geschichte / Deutschland / Autobiographie / Stern, Fritz / Historiker / Erinnerung

Stern, Fritz:
Fünf Deutschland und ein Leben : Erinnerungen / Fritz Stern. Aus dem Englischen von Friedrich Griese. - München : Beck, 2007. - 675 S., Ill. ; 23 cm
EAN 9783406558115 Gewebe : EUR 29.90

Zugangsnummer: 0035843001 - Barcode: 725862
Einzeldarstellungen - Signatur: D 910 - Sachbuch Erw