Humble, Richard
Schiffe vom Floss zum Supertanker
Sachbuch Kinder

Das Buch beschreibt die Entwicklung der Schiffe vom einfachen Baumfloß der Vergangenheit über die schwimmenden Städte der Gegenwart bis hin zu den computergesteuerten, solargetriebenen Fahrzeugen der Zukunft.Die Aufmachung erinnert ein wenig an die Gerstenberg-Reihe "Sehen, Staunen, Wissen", der Inhalt an die vielen anderen Jugendsachbücher, die das beliebte Thema Schiffahrt von den Anfängen bis heute behandeln: u.a. Antike, Wikinger, Klipper, Titanic, Kriegsschiffe, Blick in die Zukunft. Die Mischung aus chronologischer und thematischer Gliederung animiert zum Lesen. Parallel zu den schon informativen Bildunterschriften findet sich genügend durchgehender Text, der nicht rein deskriptiv ist, sondern auch Zusammenhänge vermittelt. Die farbigen Zeichnungen sind präzise genug für Details, wirken jedoch nie nüchtern oder leblos. Abgerundet wird dieses vielen (Schul-)Bibliotheken zu empfehlende Buch durch ein Register, eine Zeittafel und ein Glossar. Ab 8. [Martin Paulini]



Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Zeitreisen

Personen: Humble, Richard

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Geschichte Seefahrt Kindersachbuch Jugendsachbuch Schiffe Schifffahrt Schifffahrt / Schiffe / Seefahrt / Geschichte / Kindersachbuch / Jugendsachbuch Geschichte / Schifffahrt / Schiffe / Seefahrt / Kindersachbuch / Jugendsachbuch Jugendsachbuch / Schifffahrt / Schiffe / Seefahrt / Geschichte / Kindersachbuch Kindersachbuch / Schifffahrt / Schiffe / Seefahrt / Geschichte / Jugendsachbuch Schiffe / Schifffahrt / Seefahrt / Geschichte / Kindersachbuch / Jugendsachbuch Seefahrt / Schifffahrt / Schiffe / Geschichte / Kindersachbuch / Jugendsachbuch

Humble, Richard:
Schiffe : vom Floss zum Supertanker / Richard Humble. - Nürnberg : Tessloff Verl., 1992. - 48 S. / Ill. - (Zeitreisen). - Aus dem Engl.
ISBN 3-7886-0602-9 DM 6,66 : fest geb.

Zugangsnummer: 0003377001 - Barcode: 705408
Wasserfahrzeuge - Signatur: III V 32 - Sachbuch Kinder